Ministranten
Die größte Jugendgruppe in unserer Gemeinde bilden die Ministranten oder
Messdiener. Über 150 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 25
Jahren gehören dazu. Die meisten starten nach der Erstkommunion, dann
lernen sie zunächst etwa ein halbes Jahr den Messablauf und ihre Aufgaben
dabei kennen. Zum Abschluss dieser „Ausbildung“ feiern sie mit den
erfahrenen Messdiener*innen und ihren Leiter*innen eine Einführungsmesse,
nach der sie dann auch selbstständig in Messen und anderen Gottesdiensten
dienen können.y
Zum Ministranten-Sein gehört aber noch mehr als das Dienen im Gottesdienst:
An vielen unserer Kirchorte finden Gruppenstunden oder Aktionstage statt, die
Messdiener feiern zusammen Karneval, gehen Osterklappern oder backen
Plätzchen. Doch auch auf Stadtebene sind die Ministranten sehr aktiv, es finden
mehrmals im Jahr Kidstage mit Ausflügen statt und wir nehmen an
bistumsweiten Aktionen wie dem Ministrantentag oder der Romwallfahrt teil.
Ein Highlight ist jedes Jahr die gemeinsame Ministrantenfahrt in den
Osterferien, wo etwa 50-60 Ministranten für fünf bis sechs Tage gemeinsam viel
Spaß mit Spielen, Nachtwanderungen, gemeinsamen Gottesdienst, Workshops
und Ausflügen haben.
Leiter*in werden kann man ab 14 Jahren, zunächst am eigenen Kirchort, dann
nimmt man an einem Gruppenleiterkurs, einer Präventionsschulung und einem
Erste-Hilfe-Kurs teil. Vor allem aber sammelt man praktische Erfahrungen. Mit
16 Jahren wird man dann Leiter*in auf Stadtebene und kann auch die
Ministrantenfahrt begleiten.
Über das Programm für die Ministranten entscheidet die Leiterrunde, von
Seiten des Pastoralteams werden die Ministranten von Pastoralreferentin Sara
Sust begleitet.